
Nebenbahnen - bei uns Hauptsache

Mit mehr als 500 Kilometern regionale Schienenstrecken in Bayern, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen kommen Sie bei uns auch jenseits der Hauptstrecken an Ihr Ziel!
Die Eisenbahninfrastrukturunterneh
Und dort, wo die Schiene heute endet, könnte bald auch wieder ein Zug rollen, denn weitere 200 km Gleisstrecken können bei Bedarf reaktiviert werden. Gerne auch in Ihrer Region!
Die Strecken der DRE-Gruppe bilden das zweitgrößte nicht bundeseigene Eisenbahnnetz in Deutschland.
AKTUELLES
Erster Güterzug nach Instandsetzung der Vorflutbrücke bei Zeitz befuhr am 1.3.2021 das Bauwerk – Chemie- und Industriepark Zeitz wieder auf kurzem Schienenweg erreichbar
Nach Abschluss der Bauarbeiten fuhr am 1.3.2021 um 7.15 Uhr der erste Güterzug über die 2013 vom Hochwasserereignis an der Weißen Elster zerstörte Eisenbahnbrücke bei Zeitz. Damit ist der Chemie- und Industriepark Zeitz in der Gemeinde Elsteraue wieder über den kürzeren Schienenweg über Zeitz für Güterzüge erreichbar. In den Zwischenzeit konnte einer der wichtigsten Industriestandorte im südlichen Sachsen-Anhalt per Schiene nur noch über Altenburg erreicht werden.

Ihre Trassenanmeldung
Ansprechpartner:
Katja Schneider
Telefon:
+49 35264 985890
Fax:
+49 35264 22885
Kontakt
TELEFON
+49 30 63497076
FAX
+49 30 63497099
E-MAIL
info[at]regionaleisenbahn.de
Standorte
HAUPTSTANDORT
Deutsche Regionaleisenbahn GmbH
Wilmersdorfer Straße 113/114
10627 Berlin
STANDORT Bayern
Bayerische Regionaleisenbahn GmbH
Wilhelmstraße 2
95126 Schwarzenbach/Saale
Service
WICHTIGE ANGABEN
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt